Wohnwald in dem ich in meinem Tiny House lebe. - Der Wald ist ein sehr empfindlicher Ort. Anders als ein Rasen, der zum Betreten gedacht ist, überleben die einheimischen Pflanzen unter unseren Schuhen nicht. Bäume brauchen viele Jahre zum Wachsen und ein einziger Schritt genügt, um sie zu zerstören. Bitte achten Sie genau auf Ihre Schritte, damit aus Setzlingen Bäume werden können und ich diese schöne Umgebung weiterhin mit Ihnen teilen kann. - Nacktheit ist überall erlaubt, wo sie nicht von den Nachbarn gesehen wird. - Haustiere sind willkommen, müssen aber von den Straßen und den Nachbarn ferngehalten werden (es gibt keinen Vorder-/Hinterzaun). - Tagsüber singen viele Vögel, es gibt hier auch ein paar Eichhörnchen, ein paar Frösche in einigen Teichen, ab und zu streunen Wildschweine herum und ich bin einmal nachts einem Igel begegnet. Bitte respektieren Sie ihren Raum (und den der Nachbarn): keine Lautsprecher, kein Müll, keine lauten Geräusche nach 22 Uhr - Da ich nicht immer zu Hause bin und mein Zeitplan sich häufig ändert, kann ich nicht garantieren, dass wir uns treffen (sagen Sie mir Bescheid, wenn es Ihnen wichtig ist.) - Es ist ziemlich ruhig (abgesehen vom Vogelgezwitscher), aber dahinter verläuft eine Bahnstrecke, die tagsüber etwa zweimal pro Stunde fährt (am Wochenende seltener). Vergessen Sie nicht, die folgenden Regeln zu lesen. Am wichtigsten ist, dass Sie Ihre Nachbarn respektieren und keine Spuren hinterlassen. Regeln: Lärm: ???? Respektieren Sie die Nachbarn. Keine Lautsprecher; wenn Sie das Zwitschern der Vögel nicht genießen können (und sie nicht in Ruhe leben lassen möchten), ist dieser Platz nichts für Sie. Kein Lärm nach 22:00 Uhr (einschließlich Holzfällen; planen Sie im Voraus). Halten Sie Ihre Haustiere auf dem Grundstück. Eine Lärmbeschwerde der Nachbarn führt zu Ihrer Räumung. Feuer: Feuerstellen sind nicht erlaubt und Feuer im Wald sind grundsätzlich gesetzlich verboten. Die Feuerschale, die sich in der Nähe des Hauses befindet, darf (nur) auf Anfrage genutzt werden. Sorgen Sie dafür, dass sich in der Nähe der Feuerschale nichts Brennbares befindet (entfernen Sie Blätter, Äste, …). Lassen Sie das Feuer nie unbeaufsichtigt, stellen Sie stets eine gefüllte Gießkanne neben die Feuerschale und löschen Sie damit das Feuer beim Weggehen vollständig (!) Verbrennen Sie Ihren nicht biologisch abbaubaren Müll nicht (die Feuerschale lässt sich schwer reinigen und ich kann die Asche nicht kompostieren). Wenn Sie Holz hacken müssen, tun Sie dies nicht auf den liegenden Stämmen (und beschädigen Sie diese nicht), sondern verwenden Sie stattdessen einen Baumstumpf. Am liebsten wäre es mir, wenn du dein eigenes Brennholz mitbringst, denn ich verwende Holz und Äste zum Heizen und für verschiedene Projekte (Gartenarbeit, Bau, Trockentoiletten, …). Sie sind natürlich jederzeit herzlich willkommen, wenn ich das Feuer anzünde. Nacktheit: FKK ist erlaubt, solange Sie weit genug hinten sind, sodass die Nachbarn Sie nicht sehen müssen. (Ich bin normalerweise nackt, wenn es warm genug ist.) Bitte teilen Sie mir die ungefähre Ankunftszeit mit, sobald Sie sie wissen. Das Wichtigste: Hinterlasse keine Spuren! Das heißt, hinterlasse den Raum mindestens so schön, wie du ihn vorgefunden hast. - Minimieren Sie die Auswirkungen auf die heimische Flora: Vermeiden Sie es, auf junge Bäume zu treten und Ihr Zelt auf Pflanzen aufzubauen. Verwenden Sie nur Hängematten mit baumfreundlichen Gurten (mindestens 2 cm breit, keine Seile). - Benutzen Sie nur biologisch abbaubares Toilettenpapier (also normales, nicht parfümiertes). Benutzen Sie auch bei der Nutzung der Außendusche nur biologisch abbaubare Seife/Shampoo. - Hinterlassen Sie keinen nicht biologisch abbaubaren Müll. Zu den Arten, mit denen ich diesen Raum teile, gehören (unter anderem) die folgenden: Vögel: * Blaumeise (Cyanistes caeruleus, ????) * Buntspecht (Dendrocopos major) * Rotkehlchen (Erithacus rubecula) * Eichelhäher (Garrulus glandarius) * Kohlmeise (Parus major) * Elster (Pica pica) * Kleiber (Sitta europaea) * Amsel (Turdus merula) Amphibien: * Bergmolch (Ichthyosaura alpestris) * Grüner Frosch (Pelophylax kl. esculentus) * Grasfrosch (Rana temporaria) Bäume und Sträucher: * Bergahorn (Acer pseudoplatanus) * Europäische Hainbuche (Carpinus betelus) * Gewöhnliche Hasel (Corylus avellana) * Europäische Eiche (Quercus robur) * Gemeine Fichte (Picea abies) * Zitterpappel (Populus tremula) * Süßkirsche (Prunus avium) * Kirschlorbeer (Prunus lauracerasus) * Winterlinde (Tilia cordata) Bäume und Sträucher (gepflanzt): * Nordmann-Tanne (Abies nordmanniana, 2) * Fächerahorn (Acer palmatum, 2) * Erdbeerbaum (Arbutus unedo, 2) * Gewöhnlicher Buchsbaum (Buxus sempervirens, 1-2) * Franchets Zwergmispel (Cotoneaster franchetii, 1) * Ebbings Silberbeere (Elaeagnus ebbingei, 1) * Apfelweingummi (Eucalyptus gunnii, 1) * Rotbuche (Fagus sylvatica, 5) * Feige (Ficus carica, 1) * Leucothoe (unbekannte Art) * Südliche Magnolie (Magnolia grandiflora, 1) * Apfel (Malus domestica, 2) * Photinia (unbekannte Art) * Blaufichte (Picea pungens, ????, 1) * Sitka-Fichte (Picea Sitchensis, 9) * Schwarzkiefer (Pinus nigra, 1) * See-Kiefer (Pinus pinaster, 2) * Waldkiefer (Pinus sylvestris, ????, 2) * Japanische Schwarzkiefer (Pinus thunbergii, 3) * Himalaya-Kiefer (Pinus wallichiana, ????, 4) * Pflaume (Prunus domestica, 3) * Pfirsich (Prunus persica, 2) * Gewöhnliche Birne (Pyrus communis, 3) * Nashi-Birne (Pyrus pyrifolia, 1) * Babylonische Weide (Salix babylonica, 1) * Sal-Weide (Salix caprea, 2) * Nördliche Weißzeder (Thuja occidentalis, 2) * Westliche Rotzeder (Thuja plicata, 1) Andere Pflanzen: * Knoblauchsenf (Alliaria petiolata) * Buschwindröschen (Anemonoides nemorosa) * Abschied vom Frühling (Clarkia amoena) * Walderdbeere (Fragaria vesca) * Wald-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides) * Klebriger Willy (Galium aparine) * Gewöhnlicher Efeu (Hedera helix) * Blauglöckchen (Hyacinthoides non-scripta, ????) * Brombeere (Rubus fruticosus) Andere Pflanzen (gepflanzt) * Winterharte Kiwi (Actinidia arguta) * Weidenröschen (Chamaenerion angustifolium) * Erdbeere (Fragaria × ananassa) * Rote Himbeere (Rubus idaeus) * Amerikanische Heidelbeere (Vaccinium corymbosum) Säugetiere: * Hund (Canis familiaris) * Europäischer Igel (Erinaceus europaeus) * Katze (Felis catus) * Mensch (Homo sapiens) * Eichhörnchen (Sciurus vulgaris, ????) * Wildschwein (Sus scrofa) Andere Tiere: * Spanische Wegschnecke (Arion vulgaris) * Europäische Gartenspinne (Araneus diadematus) * Königskerzenmotte (Cucullia verbasci) * Bunter Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) * Leopardenschnecke (Limax maximus) * Gemeiner Regenwurm (Lumbricus terrestris) * Dörrobstmotte (Plodia interpunctella) Pilze: * Bolbitius (unbekannte Art, möglicherweise Titubans) * Cyanosporus (unbekannte Art, möglicherweise caesius) * Parasolpilz (Macrolepiota procera, ????) Sie können gerne weitere Pflanzen pflanzen, solange sie keine Dornen haben. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie welche entdecken, die ich übersehen habe.
Campspace Gefunden:
Gestern