HERZLICH WILLKOMMEN in meinem Obstgarten zum Wild Campen im UNESCO Global Geopark Ries! Meine Streuobstwiese ist einer meiner absoluten Lieblingsplätze. Sie wurde von meinem Opa angepflanzt und ich erneuere sukzessive die Bäume mit zumeist alten Obstsorten..Der Obstgarten liegt etwas außerhalb *meines* Dorfes im Nördlinger Ries und ist von Feldern umgeben. Es ist eine leichte Hanglage.Man hat freien Blick nahezu rundherum.Ca. 150 m Luftlinie entfernt liegt eine moderne Mühle. Dazwischen ist eine Wiese mit Grasweg.Geschätzte 30 m von meinem Obstgarten entfernt fließt der Mühlkanal als schmaler Fluss (Eger) vorbei..Die Stellplätze können ausschließlich komplett autarke Fahrzeuge nutzen (Schwarz- und Grauwasser!). Falls Ihr Zelten möchtet, dann bitte nur mit eigener Campingtoilette oder Klappspaten ????????????.Der Garten ist eine naturbelassene Wildblumenwiese, die nur ca. 2x pro Jahr gemäht wird.Wenn Obst (Äpfel, Birnen, Zwetschen) reif ist, könnt Ihr Euch gerne für Euer Frühstück bedienen..Ich habe Pflasterplatten ausgelegt. Dort könnt Ihr - auf Eure eigene Verantwortung und vollumfängliche Haftung hin - mit einem Feuerkorb oder einer Feuerschale ein Feuer ????machen. Holz müsstet Ihr Euch mitbringen..Eine Grillstation (Holzkohlegrill, Grillwagen mit Grillbesteck und Anzündkamin) ist auch verfügbar..Falls gewünscht, stelle ich gerne 2 stabile Auffahrkeile bereit, um die leichte Hanglage auszugleichen..Außerdem gibt es eine Lounge-Couch (aus Paletten), die Ihr gerne nutzen könnt. Denkt daran, fürs bequeme Chillen Kissen mitzubringen..Übrigens: Wusstet Ihr, dass Streuobstwiesen von der UNESCO in das Immaterielle Kulturerbe Deutschlands aufgenommen wurden?!?! Also, fühlt Euch einfach wohl dort ... bei soviel UNESCO ????.FREIZEITTIPPS: (Links sende ich Euch an Eure Email gerne zu.).⇒ Nördlingen liegt an der Romantischen Straße, hat eine schöne, mittelalterliche Altstadt, eine vollständig begehbare Stadtmauer, das Rieskratermuseum und mit der Georgskirche mit dem 90m hohen Kirchturm Daniel einen schönen Aussichtspunkt.Und es gibt jetzt auch das Gerd-Müller-Denkmal für den Bomber der Nation ⚽..⇒ Der UNESCO Global Geo Park Ries bietet mehrere Wanderwege an.Der Schäferweg geht direkt an *meinem* Dorf vorbei. Er wurde 2024 zum schönsten Tageswanderweg in Süddeutschland (und zum viertschönsten in ganz Deutschland) gewählt. Das Geotop / Lehrpfad Lindle und der Schwedenweg sind nur 2-3 km entfernt..⇒ Dinkelsbühl, gewählt zur schönsten Altstadt Deutschlands, ist auch nur ca. 30km entfernt..⇒ Auch sehr schön ist Harburg/Schwaben mit der Burg auf dem Felsen (ca. 25 km entfernt). Das ist eine der größten, ältesten und besterhaltenen Burganlagen Süddeutschlands. .⇒ Und die Gegend um Christgarten (mit Wildpark (Wildschweingehege)) im Kartäusertal ist auch sehr idyllisch zum Wandern und Radfahren (ca. 10km entfernt). .⇒ Kajak- und Kanufahren könnt Ihr auf der Wörnitz. Es sind ca. 6 Etappen von Dinkelsbühl über Oettingen nach Donauwörth. .⇒ Da das Ries insgesamt sehr flach ist, ist es gut zum Radfahren geeignet. Es gibt eine große Auswahl an Fahrradwegen..REGIONAL EINKAUFEN:Im Dorf gibt es den Mühlenladen (z.B. Mehl, Nudeln, Öle, Essig, Müsli, Trockenfrüchte, Honig und Fruchtaufstriche, Eier, Tee, Gewürze, Knabbereien, Naschereien, usw.), eine Hausmetzgerei (lokale Wurst und Fleisch) und einen Hofladen (je nach Tagesangebot z.B. regionales Fleisch (Lamm, Wild, Geflügel), Holzofenbrot, Eier, Likör, Honig, Brotaufstriche, Käse etc.).In Nördlingen gibt es diverse Supermarktketten, Wochenmärkte, etliche Metzgereien und Bäckereien usw..Das Gasthaus Vierkorn hat freitags regelmäßig offen (ansonsten auch unregelmäßig an anderen Tagen). Dort kann man seine Brotzeit selbst mitbringen und kauft die Getränke (also wie in den Biergärten in Bayern)..Ich wünsche Euch viel Spaß beim Campen ????????️????..*** Jegliche Art von Haftung meinerseits für Personenschäden und Sachschäden z.B. wenn Ihr auf der Wiese mit dem Fuß umknickt oder bei einem Sturm oder Gewitter ein Ast von einem Baum auf Euer Fahrzeug oder Zelt fällt, ist hiermit ausgeschlossen. ... Bislang ist nix derartiges passiert und so bleibt es hoffentlich auch! ***.*** Da die Anfahrt über einen mit Gras bewachsenen, leicht absteigenden Feldweg (ca. 200m) erfolgt, bei dem man einmal im 90-Grad-Winkel abbiegen muss, ist die Zufahrt nicht für Wohnwagengespanne und sehr große Wohnmobile geeignet. ***
Campspace Gefunden:
Gestern