Kopp, Deutschland
Seelenfutter. In der Vulkaneifel, einem UNESCO-Welterbe, liegt am Waldrand unser kleiner Naturcampingplatz. Zurück zur Natur, aber mit dem Komfort einer neuen Sanitäranlage. Zelten Sie unter den Bäumen oder auch nicht – ganz wie Sie möchten. Für Wohnwagen und Wohnmobile haben wir zwei Stellplätze oberhalb der Wiese oder den leicht steilen Schotterweg hinunter in die Wiese. Auf der einen Seite fließt ein Bach am Campingplatz entlang, auf der anderen Seite beginnt gleich der Wald, in dem Sie endlos spazieren gehen können. Die Höhlen sind bequem zu Fuß erreichbar, also Taschenlampe mitbringen! Auf der Wiese begegnen Sie vielleicht unseren beiden Katzen und Hühnern; sie freuen sich über Besuch. Natürlich haben wir eine Feuerstelle aufgestellt. Einfach so zum Spaß oder um oben euer Essen zuzubereiten. Gitarre, Djembe oder Mundharmonika mitbringen? Super! Neben dem Campingplatz gibt es einen schönen Spielplatz für Kinder, unter anderem mit einer Seilbahn. Etwa 150 m Fußweg in den Wald hinein gibt es ein ausgezeichnetes Restaurant mit einer schönen Terrasse, wo Sie Ihr deutsches Bier und Schnitzel genießen können. Wenn Sie zu Fuß/mit dem Rad und mit leichtem Gepäck unterwegs sind, haben wir auch einen Kühlschrank, an dem Sie sich mit etwas zu trinken versorgen können. Hier herrscht nie Gedränge; die Stellplätze sind so großzügig, dass man sich nicht im Weg steht. Es besteht die Möglichkeit, sich abends am Lagerfeuer zu treffen. Wer das schätzt, sollte es nach 22 Uhr ruhig angehen lassen. Auf dem Campingplatz: 1x Dusche 2x Toilette 1x Urinal 1x Waschkabine 3 Tische mit Stühlen Geschirrspülanlage Herd mit Kochgeschirr, Tellern, Pfannen, Gläsern, Besteck etc. Spielen im Stream Kühlschrank mit Erfrischungen falls Sie nichts dabei haben (gegen Gebühr) Direkt am Waldrand, eigentlich rundherum Wald. Karte mit Wanderrouten, Touristeninformationen Umfeld Kopp ist ein kleines, altes Dorf in einer wunderschönen Umgebung, Deutschlands drittgrößtem Waldgebiet. Die Vulkaneifel ist ein fantastisches Urlaubsziel. Rund 380 Vulkane umgeben Sie und machen die Eifel zur ältesten Vulkanregion der Welt. Nur 20–35 km entfernt können Sie in authentischen Vulkankraterseen schwimmen; das Wasser ist dort auch etwas wärmer. Es gibt auch eine ähnliche Anzahl an Burgen, Festungen und Ruinen. Im Herbst ist dies Deutschlands größter Sammelplatz für Rothirsche. Die Abende sind dann nicht ruhig; überall hört man das Röhren der Hirsche, ein beeindruckendes, urtümliches Geräusch. Schon mal die Milchstraße gesehen? In klaren Nächten sieht man mehr Sterne, als man sich vorstellen kann. -Restaurant 150m (vom Campingplatz nicht sichtbar) -Einkäufe in Schönecken, Prüm und Gerolstein - viele Wander- und Radwege möglich -Trier, Deutschlands älteste Stadt, voller römischer Überreste, Thermen, Kolosseum, Porta Nigra, nur eine Autostunde entfernt. - Sowohl Koblenz als auch Köln sind innerhalb einer Autostunde erreichbar.